AGB von Nina Plankermann –
Design & Webpflege

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Nina Plankermann (Einzelunternehmerin, nachfolgend „Dienstleisterin“) und ihren Auftraggebern („Kunde“) im Bereich Webdesign, Grafikdesign, Illustration, Druckabwicklung sowie Webpflege, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

§2 Leistungen & Angebote

(1) Die Dienstleisterin erbringt kreative und technische Leistungen in den Bereichen Webdesign, Webpflege, grafische Gestaltung (digital & print), Illustration sowie Beratung.
(2) Angebote sind freibleibend und 30 Tage gültig. Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Projektbeginn zustande.
(3) Projektbeginn und Umsetzungszeiten erfolgen nach individueller Absprache und schriftlicher Freigabe durch den Kunden.

§3 Vergütung & Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, beträgt der Stundensatz 90,00 € zzgl. gesetzlicher MwSt.
(3) Die Zahlung erfolgt bei Webprojekten wie folgt:
– 30 % bei Auftragsvergabe
– 30 % nach Abschlagsvereinbarung
– 40 % nach Projektabschluss
(4) Webpflege-Leistungen sind quartalsweise im Voraus fällig.
(5) Kosten für Bildlizenzen, Schriften oder Drittanbieter-Dienste (z. B. Hosting, Plugins, Druck) sind nicht im Angebot enthalten und werden gesondert berechnet.
(6) Änderungen über das vereinbarte Projektvolumen hinaus (z. B. zusätzliche Korrekturen oder Konzeptänderungen) werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.

§4 Nutzungsrechte & Urheberrecht

(1) Die Dienstleisterin räumt dem Kunden nach vollständiger Bezahlung einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte an den erstellten Arbeiten ein.
(2) Die Urheberrechte verbleiben bei der Dienstleisterin.
(3) Illustrationen, Logos und Designs dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung verändert, vervielfältigt, weiterverkauft oder Dritten zur Nutzung überlassen werden.
(4) Eine Nutzung über den vereinbarten Zweck (z. B. Print, Social Media, Website) hinaus bedarf einer erweiterten Lizenz.
(5) Entwürfe und Konzepte dürfen ohne Zustimmung der Dienstleisterin nicht weiterverwendet werden, auch wenn sie nicht umgesetzt werden.

§5 Haftungsausschluss / Gewährleistung

(1) Die Dienstleisterin haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Keine Haftung besteht für:
– Fehler oder Ausfälle bei Drittanbietern (z. B. Stripe, Digistore24, Simply Schedule Appointments, Cituro, WooCommerce)
– E-Mail-Zustellprobleme, Buchungsausfälle oder Zahlungsabbrüche
– Fehldrucke oder Farbabweichungen bei externer Druckproduktion
– Funktionsstörungen durch Plugin- oder Theme-Updates
– rechtliche Mängel der Webseite (DSGVO, Impressum, Datenschutz etc.)
(3) Der Kunde ist verpflichtet, Entwürfe, Druckdaten oder Websites vor Veröffentlichung/Freigabe sorgfältig zu prüfen. Mit Freigabe oder Beauftragung eines Drucks übernimmt der Kunde die Verantwortung.
(4) Für Schäden an Daten, Servern oder Systemen, die durch Fremdeingriffe, Hackerangriffe oder Hostingprobleme entstehen, wird keine Haftung übernommen.

(5) Die regelmäßigen Updates und Backups dienen der allgemeinen Absicherung der Webseite. Eine Erfolgsgarantie, dass die Website dauerhaft frei von technischen Störungen, Ausfällen oder unbefugten Zugriffen bleibt, wird nicht übernommen.

§6 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt alle erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Zugangsdaten etc.) termingerecht zur Verfügung.
(2) Verspätete oder unvollständige Mitwirkung kann zu Verzögerungen führen, für die die Dienstleisterin nicht haftet.
(3) Bei Druckaufträgen ist die Freigabe durch den Kunden verbindlich.
(4) Der Kunde ist für die rechtliche Prüfung seiner Inhalte selbst verantwortlich.

§ 7a Webpflege – Leistungsumfang, Änderungen und Einschränkungen

(1) Die im Rahmen einer Webpflegepauschale geschuldeten Leistungen umfassen ausschließlich:

  • regelmäßige Sicherheits- und System-Updates der eingesetzten CMS-Software (z. B. WordPress, Plugins, Themes),

  • die Erstellung und Speicherung externer Backups.

(2) Die bisher im Leistungsumfang enthaltene Bearbeitung inhaltlicher Änderungen am Content-Management-System (z. B. Texte, Bilder, Layout) ist ab dem [Datum einsetzen] nicht mehr Bestandteil der Pauschale. Solche Änderungswünsche können gesondert beauftragt und nach Aufwand gemäß dem jeweils gültigen Stundensatz abgerechnet werden.

(3) Die Webpflege stellt keinen technischen Support im Sinne einer uneingeschränkten Hilfestellung für alle Fragen oder Probleme rund um die Website dar. Leistungen wie Fehlerbehebung, Wiederherstellung nach Angriffen oder Beseitigung von Störungen erfolgen ausschließlich nach gesonderter Beauftragung und Vergütung.

(4) Die Durchführung von Updates und Backups stellt keine Garantie dafür dar, dass die Website jederzeit frei von Störungen, Angriffen oder Ausfällen bleibt. Insbesondere kann keine Haftung dafür übernommen werden, dass sämtliche Sicherheitslücken oder Schadsoftware verhindert werden.

(5) Im Falle einer wesentlichen Änderung des Leistungsumfangs der Webpflege wird der Kunde hierüber rechtzeitig informiert. Ist der Kunde mit der Änderung nicht einverstanden, kann er die Pflegevereinbarung mit einer Frist von zwei Wochen zum Quartalsende kündigen. Erfolgt keine Kündigung, gilt die Änderung als akzeptiert.

§8 Datenschutz

(1) Die Dienstleisterin verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller überlassenen Daten.
(2) Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird bei Zugriff auf personenbezogene Daten gemäß Art. 28 DSGVO separat geschlossen.

§9 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Dienstleisterin.
(3) Änderungen dieser AGB werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen schriftlich, gelten die Änderungen als akzeptiert.
(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: Oktober 2025
Nina Plankermann – Design & Webpflege
www.nina-plankermann.de